Weihnachtsrezept: Janas No-Sugar-Granola
17 Dez 2020
by Kristin Letz
Ein ausgewogenes und gesundes Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wenn wir uns schon den ganzen Tag ausschließlich von Plätzchen ernähren, können wir wenigstens morgens auf den Zuckerspiegel achten. 😉 Da kommt Janas weihnachtliches, unfassbar knuspriges No-Sugar-Granola wie gerufen.
Zutaten:
80 g Cashewkerne
30 g und 15 g Kokosöl
1 EL Agavendicksaft
40 g Mandelsplitter
30 g Haselnüsse
30 g Sonnenblumenkerne
40 g Buchweizen
10 g Quinoa gepufft
20 g Kokosraspel
Prise Salz
Zubereitung:
Backofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und eine kleine ofenfeste Form bereitstellen.
Cashewkerne und Haselnüsse jeweils grob hacken und das Kokosöl erwärmen bis es flüssig ist.
Auf dem Backblech 30 g Kokosöl, Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Buchweizen, gepufften Quinoa, Kokosraspel und eine Prise Salz vermengen. Danach in der Form 15 g Kokosöl, Cashewkerne und Agavendicksaft vermengen. Beides ca. 10 Minuten in den Backofen geben (mittlere Schiene) und alle 3-4 Minuten umrühren. Falls es zu dunkel wird, vorher rausnehmen.
Das Granola und den süßen Cahewcrunch abkühlen lassen. Erst dann wird es richtig schön knusprig.
Zum Schluss alles zusammen in einem Schraubglas verschließen. Hält sich gut verschlossen ca. 3 Monate.
Jana schmeckt es am besten als Topping zum Obstsalat oder Porridge. Es kann aber auch zusammen mit Haferflocken und Milch als Knuspermüsli verköstigt werden. Guten Appetit.
<
By
Kristin Letz
Als Project Manager Marketing ist Kristin Letz für interne und externe Produktkommunikation zuständig. In unserem Hotelier-Blog informiert sie über Produktneuheiten, lässt Sie einen Blick hinter die Kulissen von HotelNetSolutions werfen und sagt Ihnen, wo Sie unsere Mitarbeiter persönlich treffen können.