Drei Camps, ein System. Wie bei einem Barcamp üblich, werden die Themen nicht vorgegeben, sondern durch die Teilnehmer festgelegt. Verschiedene Sessions gilt es mit Leben zu füllen. Jeder Teilnehmer ist angehalten, ein Thema vorzuschlagen. Findet der Vorschlag genug Zuspruch, geht’s ab in die Session. Natürlich sorgen die Veranstalter eines Camps für ein gebührendes Rahmenprogramm.
#micemicebaby
Das HSMA MICECamp im schönen Königstein im Taunus machte am 25. und 26.10. den Anfang unseres Herbst-Barcamp-Marathons. 60 Teilnehmer diskutierten 2 Tage lang über die heißesten Trends des MICE-Geschäfts. Als Instant-Booking-Nerds war unsere Lieblings-Session natürlich die, in der die neuesten Ideen zum Thema „Direct Booking“ auf den Tisch kamen. Außerdem wurde über Plattformökonomie, Green Meetings und Yield Management im MICE-Segment gesprochen.

#redclub
Am 18. und 19.10. ging es für uns Flachlandtiroler in die Berge. Zum ersten Mal überhaupt öffnete das REDCamp direkt an den Fuß der Zugspitze seine Tore. Gastgeber des Camps war unser Partnerhotel das MyTirol im Biberwier – und wir wissen jetzt schon, dass wir diesem super coolen Hotel sicherlich auch mal in unserer Freizeit einen Besuch abstatten werden. Thematisch drehte sich alles um Revenue, E-Commerce und Distribution.

#hotelcampzeitistcandybarzeit
Die Mutter aller deutschen Hotellerie-Barcamps fand vom 25. bis 26.10. in Krefeld statt. Zugegebenermaßen ist Krefeld nicht die „most sexy town“ der Republik, dafür hat sich das Mercure Parkhotel Krefelder Hof in unser aller Herzen gespielt. Meine persönliche Lieblings-Session des Camps war „Welcome to Google Jungle - Wo steht BookOnGoogle?“. Mehr als spannend war auch die Diskussion über das HSMA Hotelcamp an sich und die Frage, wie es eigentlich mit dem wichtigsten Hotelcamp Deutschlands weitergeht.

Nach den Camps ist vor den Messen. Und die werfen bereits große Schatten voraus. Lesen Sie hier, wo Sie uns im Januar und Februar antreffen können: ÖHV-Kongress in Bregenz und Deutscher Hotelkongress & HotelExpo in Berlin. <