Trends im MICE Markt und ihre Chancen für die Tagungshotellerie.
1. Die Buchungs- und Beschaffungswege verändern sich
Großunternehmen lassen MICE-Dienstleister die Vertragsbindung, -beschaffung und -abrechnung organisieren. Die Angebotserstellung auf dem RFP-Server stellt neue Herausforderungen an die Bestellannahme in Tagungshotels.
2. Instant Book im Tagungsmarkt
Spätestens seit dem Livegang von Expedia Meeting Market, Okanda oder den Plattformen spacebase und peerspace wird deutlich, dass die Ära der Echtzeit-Onlinebuchung auch im Tagungsmarkt angebrochen ist.
3. Die Preispolitik als wichtigster Teil einer erfolgreichen Distribution
Immer mehr Veranstaltungskunden planen Dialog und interaktive Formate im Tagungsraum. Schnelles Internet und passende Software sorgen für hybride Tagungen oder reine Onlineveranstaltungen – Bedrohung und Chance gleichzeitig. Diese neuen Veranstaltungsformate fordern auch von den Tagungshotels neue Konzepte und Angebote.

Unsere Referentin: Gabriele Schulze | marketing4results
Gabriele Schulze ist Expertin für messbare Marketingerfolge und die Implementierung zeitgemäßer Technologie für einen verkaufsstarken Auftritt.
Ihr profundes Praxiswissen erlangte sie in mehr als 20 Jahren Top-Management-Erfahrung in der (internationalen) Hotellerie und Vertriebslandschaft. Über acht Jahre war sie Geschäftsführerin der erfolgreichen Hotelkooperation Best Western Hotels Deutschland, Luxemburg und Polen. Vorher verantwortete sie 10 Jahre die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der größten deutschen Hotelgruppe. Die Herausgeberin des Fachmagazins TW Tagungswirtschaft arbeitet seit 2010 als selbstständige Dozentin, Trainerin und Beraterin.