Stornierungen
Die Anzahl an Stornierungen stieg über alle Kanäle hinweg in die Höhe. Nach der Abriegelung der USA und einiger Länder Europas am 14. März explodierten die Zahlen. Auf den OTAs verzeichneten die Hotels zu diesem Zeitpunkt 4 Stornierungen bei gleichzeitig einer erfolgten Buchung. Im Gegensatz dazu liegt die Zahl der Stornierungen auf den Hotelwebseiten bei rund 1,5 Stornierungen pro Buchung.

Wenn wir uns an die absoluten Zahlen halten, können wir feststellen, dass die Hotels in den letzten 2 Wochen mehr Stornierungen als Buchungen verzeichnen mussten. Auch hier sind die Gäste, die über die Hotel-Webseite buchen, weit weniger extrem und loyaler als die OTA-Bucher. Dennoch ist der Schaden für die Hotels unter dem Strich erheblich, mit einem viel größeren Einfluss durch die OTA-Kunden.
Buchungsvolumen
Dieses Mal haben wir die durchschnittlichen Buchungen pro Tag im jeweiligen Zeitraum betrachtet und mit der Woche davor verglichen. Anschließend verglichen wir dies mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, um die saisonalen Auswirkungen zu verstehen. Die Veränderung in der untenstehenden Grafik spiegelt das Wachstum/ den Rückgang gegenüber der Tagesperiode davor wider und berücksichtigt die saisonalen Veränderungen von Jahr zu Jahr:

Wir können sehen, dass bis zur Sperrung am 14. März die Webseiten-Buchungen in einem wesentlich geringerem Maß zurückgehen als die OTA-Buchungen. Mit dem Lockdown sinken die Zahlen dennoch über alle Kanäle hinweg, da die Menschen nicht mehr reisen können. Dies erscheint naheliegend, wenn man bedenkt, dass die Reisen schlichtweg plötzlich eingestellt wurden.
Fazit
Während noch vor 2 Wochen die Hoffnung bestand, dass wir zwar einen Rückgang, aber keinen Zusammenbruch erleiden würden, sehen wir jetzt, dass wir uns in einer Pattsituation befinden. Die Wirtschaft ist zum Stillstand gekommen. Es fließt kein Geld mehr. Während wir sehen konnten, dass die Webseiten-Bucher auch in Krisenzeiten die treuesten sind, spielt der Kanal keine Rolle mehr, wenn es keine Nachfrage gibt.
Dennoch sollten wir bedenken, dass es Tag X geben wird, an dem sich das Rad wieder dreht und wir können nur empfehlen, bereit zu sein. Nutzen Sie diesen Stillstand, um nachzudenken, aufrechtzuerhalten, zu verbessern und eine neue Vertriebsstrategie zu starten. Die Liquidität ist gering, aber das sollte uns nicht zu falschen Schlussfolgerungen führen. Im Jahr 2009 nach der Finanzkrise hofften wir auf eine Lösung bei den variablen Provisionskosten mit OTAs. Jahre später sahen wir mit einer steigenden Wirtschaft, wie die Vertriebskosten explodierten und die Abhängigkeit von OTAs zunahm.
Die Ergebnisse der Studie im Detail können Sie hier einsehen. --> Zur Studie
Vielen Dank an Uli Kastner und das Team von myhotelshop, das gemeinsam mit uns in kürzester Zeit diese Studie aufgesetzt hat.

<