Die IPP Hotels setzen seit Jahren auf technologische Weiterentwicklung und auf Systeme, die mitdenken. Ein entscheidender Baustein in der digitalen Strategie: Unsere OnePageBooking 6. Im Gespräch berichtet Markus Hann, COO der IPP Hotels, wie sich die neue Buchungsstrecke auf die Performance der Gruppe auswirkt, welche Rückmeldungen von Gästen kommen und und warum der Verkauf von Zusatzleistungen dabei eine zentrale Rolle spielt.
Herr Hann, Sie sind seit vielen Jahren in leitender Funktion bei den IPP Hotels tätig. Wie haben Sie die letzten Jahre genutzt, um Ihre digitale Infrastruktur weiterzuentwickeln?
Die Pandemie war für uns ein Einschnitt, ja aber vor allem ein Katalysator. Wir haben die ruhigere Zeit intensiv genutzt, um Digitalisierungsprojekte anzustoßen, die vorher im Alltag oft zu kurz kamen. Ein Beispiel: Wir haben ein neues Sales Tool implementiert, das direkt mit unserem PMS kommuniziert und seitdem ein echter Gewinn für den Vertrieb ist.
Im Anschluss haben wir uns der Buchungsstrecke gewidmet. Die bestehenden IBEs waren funktional, aber nicht mehr zeitgemäß. In den Jahren 2022 und 2023 haben wir sämtliche IBEs in unseren Häusern durch die OnePageBooking 6 von HotelNetSolutions ersetzt – ein großer Schritt, aber einer, der sich gelohnt hat. 2024 folgte dann die Integration eines neuen Revenue Management Systems, das sich nahtlos in unsere bestehende Struktur eingefügt hat.
„Digitalisierung ist kein Projekt, sie ist ein Prozess“
erzählt uns Markus Hann, COO der IPP Hotels.
Wie haben sich Ihre Direktbuchungen seit der Umstellung auf OnePageBooking entwickelt?
Die Zahlen sprechen für sich. In unseren Landgut- und Spa-Hotels konnten wir den Anteil der Direktbuchungen von zuvor 2 bis 3% auf mittlerweile 8 bis 10% steigern. Auch unsere Smart & Budget Häuser legten zu, von 5 % auf rund 9 bis 11%. Und sogar in unseren stark umkämpften Stadthotels, wo die OTAs besonders dominant auftreten, konnten wir das Niveau mit 4 bis 10 % stabil halten. Für uns ist das ein deutliches Signal: Der Gast nimmt die Direktbuchung wahr und nutzt sie gerne, wenn sie gut gemacht ist.
Was sagen Ihre Gäste zu der neuen Buchungsstrecke?
Das Feedback ist durchweg positiv. Viele Gäste loben die Klarheit der Darstellung, die einfache Navigation und die Schnelligkeit. Es fühlt sich einfach gut an, bei uns direkt zu buchen und genau das wollen wir erreichen. Auch unser Marketing profitiert: Durch die Möglichkeit, Buchungscodes in der OnePageBooking zu hinterlegen, können wir Kampagnen viel zielgerichteter spielen und die Ergebnisse direkt messen. Das Zusammenspiel mit unserem Sales Tool funktioniert hervorragend.
Gibt es eine Funktion, die sich im Alltag besonders bewährt hat?
Ja, ganz klar der Zusatzverkauf. Unsere Gäste nutzen die Möglichkeit, Zusatzleistungen direkt im Buchungsprozess zu reservieren, ob ein Glas Sekt zur Anreise, ein Late Check-out oder ein Wellness-Package. Das steigert nicht nur den Umsatz, sondern auch das Gasterlebnis. Und genau darum geht’s uns.


Wie stehen Sie zum Preismodell von HotelNetSolutions?
Für uns ist das Fixpreismodell ideal. Es ist transparent, nachvollziehbar und ermöglicht uns, klar zu kalkulieren, besonders wichtig bei einer Gruppe mit mehreren Standorten. Keine versteckten Kosten, kein Provisionsmodell, das bei wachsendem Erfolg zum Nachteil wird. Das gibt uns Planungssicherheit.
Drei Linien, neun Häuser – was steckt hinter dem Konzept der IPP Hotels?
Seit über 25 Jahren prägt Gründer Alexander IPP gemeinsam mit seinem Team eine Hotelgruppe, die nicht nur Gastgeber ist, sondern Erlebnisgestalter. Mit rund 250 Mit-Gastgebern und neun Häusern in ganz Österreich setzen die IPP Hotels auf Persönlichkeit, Regionalität und eine gute Portion Innovationsfreude. Die IPP Hotels stehen für gelebte Gastfreundschaft, echte Vielfalt und konsequente Qualität.
Heute betreiben wir drei Linien, die unterschiedliche Gästebedürfnisse abdecken:
- Landgut & SPA mit der Schwarz Alm Zwettl und dem Althof Retz
- Kunst & Lifestyle mit den arte Hotels in Krems, Kufstein, Wien, Linz und Salzburg
- Smart & Budget mit den I’m Inns in Wieselburg und Zwettl
Ob entspannt im Landgut & SPA, stilvoll im arte Hotel oder unkompliziert in den I’m Inns, hier trifft persönlicher Service auf individuelle Hotelkonzepte.


Vielen Dank für das Gespräch, Herr Hann und für den offenen Einblick! Wir freuen uns, mit der OnePageBooking 6 ein Stück Ihres digitalen Erfolgswegs begleiten zu dürfen.
Das Copyright der Bilder liegt bei den IPP Hotels.